Schlagwort: Bürgergeld
-
ADTV Fazit
Aachen/Berlin/Hamburg. Arno Dübel und das Bürgergeld stehen auf unterschiedliche Weise für die Auseinandersetzung mit dem Konzept des guten Lebens in Deutschland. Während Dübel als mediales Phänomen provozierte und Tabus brach, bietet das Bürgergeld als sozialpolitisches Instrument einen realen Rahmen für Sicherheit, Teilhabe und Würde. In der Verbindung beider Perspektiven liegt ein interessanter Gedanke: Ein gutes…
-
Teil 4/4 | Arno Dübel, Bürgergeld und die Frage nach dem „guten Leben“
4. Zwischen Provokation und Systemkritik Arno Dübel hat – bewusst oder unbewusst – das Spannungsfeld zwischen individueller Freiheit und kollektiver Erwartung aufgezeigt. Das Bürgergeld wiederum versucht, diese Spannungen institutionell aufzufangen. Fachlich betrachtet entsteht so eine gesellschaftliche Balance: Freiheit: Niemand soll in existenzielle Not fallen. Verantwortung: Gleichzeitig bleibt das Ziel, Menschen in Arbeit und Selbstständigkeit zu…
-
Teil 3/4 | Arno Dübel, Bürgergeld und die Frage nach dem „guten Leben“
3. „Gutes Leben“ – mehr als nur Einkommen Sowohl die Symbolfigur Arno Dübel als auch das Bürgergeld werfen eine zentrale Frage auf: Was bedeutet ein gutes Leben? Für manche ist es eng verknüpft mit Erwerbsarbeit, Leistung und Aufstieg. Für andere steht Sicherheit, Freizeit und Selbstbestimmung im Vordergrund. Das Bürgergeld eröffnet hier eine wichtige Debatte: Ein…
-
Arno Dübel, Bürgergeld und die Frage nach dem „guten Leben“
Hamburg. Kaum eine Figur hat die deutsche Sozialdebatte so polarisiert wie Arno Dübel. Er wurde zum Symbol für provokatives Nichtstun – und damit zum Projektionsfeld für Diskussionen über Sozialleistungen, Motivation und gesellschaftliche Verantwortung. Mit der Einführung des Bürgergeldes hat sich diese Debatte neu entfacht. Doch jenseits der Schlagzeilen lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Inwiefern können…
-
Fazit: Die wahre Neureichen-Lüge
In Wirklichkeit reicht Bürgergeld gerade so für Miete, Strom und Nudeln mit Soße. Aber am Stammtisch lebt sich’s besser, wenn man glaubt, der Nachbar mit Stütze habe längst den Swimmingpool im Garten. Vielleicht sollten wir weniger über Neid reden – und öfter über die wahren Bonzen: die Fantasie der Deutschen.
-
Goldrand beim Flachbildfernseher
Der Klassiker: „Die haben immer den neuesten Fernseher!“ – Was keiner sagt: der „neue“ Fernseher wurde 2013 beim Elektromarkt in Raten gekauft. Aber die Vorstellung, dass Bürgergeld-Empfänger Netflix auf einer Goldrand-Plasmawand genießen, ist einfach zu schön, um sie nicht weiterzuerzählen.
-
Bürgergeld-Bonzen: Die heimlichen Millionäre von nebenan
Deutschland diskutiert über Bürgergeld. Die einen sagen: „Zu wenig zum Leben!“, die anderen: „Zu viel fürs Nichtstun!“ Doch was kaum jemand weiß: Manche Bürgergeld-Empfänger sind die wahren Neureichen unserer Zeit – zumindest, wenn man den Stammtisch-Geschichten glauben darf.
-
Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Fazit
ADTV Fazit Bürgergeld macht nicht automatisch reich. Aber wer Fantasie, Humor und vielleicht einen WLAN-Toaster besitzt, merkt schnell: Es kann finanziell werden – zumindest im Sinne von: reich an Ideen, Erlebnissen und kleinen kreativen Geschäftsmodellen. Und seien wir ehrlich: Am Ende des Monats reicht es immer noch für das Wichtigste – eine Tube Senf. Und…
-
Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 5
5. Finanzielle Gelassenheit Und Hand aufs Herz: Wer Bürgergeld bezieht, hat wenigstens keinen Stress mit Aktiencrashs, Spekulationsblasen oder der Frage, ob man den Porsche in Metallic-Lila oder doch lieber in Mattschwarz nehmen soll. Auch das ist eine Form von finanzieller Freiheit.
-
Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 3
3. Second-Hand ist das neue Gucci Flohmärkte sind wahre Goldgruben. Der alte Pulli von Tante Erna? Vintage! Die Schallplatte von Heino? Retro! Wer das mit einem Zwinkern verkauft, steht plötzlich da wie Karl Lagerfeld auf Bürgergeld-Niveau – und kassiert nebenbei.
-
Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 1
Man kennt die Schlagzeilen: „Mit Bürgergeld kommt man nicht weit“, „Alles viel zu knapp“, „Nur Nudeln und Leitungswasser“. Aber mal ehrlich: Wer sich ein bisschen Fantasie gönnt (und vielleicht eine Prise Humor), stellt schnell fest – mit Bürgergeld kann es auch finanziell werden. Wie das geht? Bitte anschnallen, hier die große Bürgergeld-Fibel der kleinen Tricks:…
-
Bürgergeld: Das Fazit!
Bürgergeld ist wie Hartz 4 in Wellness-Edition: Alles bleibt, nur der Name klingt freundlicher. Und manchmal ist es genau das, was man im Leben braucht – weniger Drama, mehr Gelassenheit.
-
Bürgergeld: Entspannung ist Programm
Das Bürgergeld bringt keine Achterbahn der Gefühle – eher einen sanften Schaukelstuhl. Man weiß, was man bekommt, wann man es bekommt und dass man weiterhin pünktlich zum Amt darf.Routine kann eben auch sehr beruhigend sein.
-
Bürgergeld – jetzt neu, jetzt offiziell entspannt
Es gibt neue Smartphone-Modelle, neue Autos – und jetzt eben auch eine neue Version von Hartz 4: Bürgergeld.Im Prinzip wie vorher, nur mit anderem Namen – quasi ein Rebranding mit sozialer Note. Der gleiche Kaffee, nur neue Tasse Wer dachte, mit dem Bürgergeld ändert sich alles, wird schnell merken: Die Basics sind gleich geblieben.Miete wird…
-
„Bürgergeld – Zwischen Netflix-Abo und Existenzminimum“
Hamburg/Berlin. Seit der Einführung des Bürgergelds scheint es nur noch zwei Lager zu geben: Die einen glauben, damit finanziere man künftig Influencer-Karrieren aus dem Kinderzimmer, die anderen hoffen endlich auf ein Leben, in dem man ohne schlechtes Gewissen Aldi-Bier statt Leitungswasser trinken kann. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist das Bürgergeld der lang ersehnte sozialpolitische…
-
Teil 2: Mein erstes Jobangebot vom Jobcenter – und andere Überraschungen
Hamburg/Berlin. Nach dem ersten Bürgergeld-Bescheid dachte ich: So, jetzt wird alles ruhiger. Ich lehnte mich zurück, trank einen Kaffee (okay, löslicher, aber immerhin) – und freute mich auf ein bisschen Stabilität. Doch das Jobcenter hatte andere Pläne. Der Brief Eines Morgens – ich wollte gerade in die zweite Schlafphase meiner Verdauungsnickerchen eintauchen – kam der…
-
Bürgergeld – Zwischen Bürokratie, Bonus-Chaos und dem berühmten Antrag auf Antrag
Hamburg/Berlin. Also gut. Ich wollte das Bürgergeld beantragen. Einfach mal sehen, was passiert, wenn man sich in den Dschungel der Formulare, Bescheide und „bitte reichen Sie noch folgendes nach“-Briefe begibt. Spoiler: Ich hätte lieber einen Survival-Kurs im Amazonas gemacht – da weiß man wenigstens, wer einen beißt. Schritt 1: Der Antrag Ich suchte online nach…
-
Hartz IV – Was steckt dahinter? Ein Überblick
Hamburg/Berlin. Kaum ein Begriff hat die deutsche Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte so stark geprägt wie „Hartz IV“. Für die einen ist es ein notwendiges soziales Sicherheitsnetz, für die anderen ein Symbol für soziale Ungerechtigkeit und Bürokratie. Doch was genau ist Hartz IV, wie funktioniert es – und was hat sich seit seiner Einführung verändert? Was…
-
Das offizielle Fazit zu Hartz 4
Hamburg/Berlin. Hartz IV war über viele Jahre das zentrale Element der deutschen Grundsicherung – mit all seinen Chancen, Herausforderungen und Kontroversen. Auch wenn es heute formal vom Bürgergeld ersetzt wurde, wirkt der Begriff im öffentlichen Bewusstsein weiter. Die Debatte über soziale Gerechtigkeit, Leistung und Menschenwürde ist aktueller denn je. Hartzen bleibt weiter kult.
-
Starke Erhöhung des Bürgergeldes schafft „Reichtum“
Aachen/Köln/Berlin. Das Bürgergeld wird zum Jahreswechsel nun stark erhöht. Das sorgt natürlich für starke Euphorie bei den Arbeitslosen. Mehr Geld = Mehr Leben!
-
Neue Urlaubsziele mit Bürgergeld | Arno Dübel Lifestyle
Hamburg/Mauritius. Es ist einfach nur Alles möglich. Langzeitarbeitslose müssen sich nie mit schwerer Arbeit oder überhaupt einer Beschäftigung für einen Arbeitgeber beschäftigen und haben somit starke Zeiträume frei. Somit stehen nun mit dem neuen Wohlstand durch neues Deutsches Bürgergeld seit Jahresbeginn auch atemberaubende Urlaubsziele auf dem Programm. Arbeitslose aus Deutschland buchen nun Costa Rica, Panama,…