Deutschlands frechster Arbeitsloser & Rentner aus Hamburg („Arbeit ist sch…“, BILD, BR, ZDF u. a.)

  • Arno Dübel – Der Mann, der den Fernsehsessel zur Königsdisziplin machte

    Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Wenn man über deutsche Legenden spricht, fallen oft Namen wie Goethe, Beckenbauer oder Grönemeyer. Aber einer fehlt regelmäßig in der Ruhmeshalle des gepflegten Sitzens: Arno Dübel – der einzige Mann, der jemals so konsequent auf einem Fernsehsessel thronte, dass man ihn mit Fug und Recht den Bundeskanzler der Bequemlichkeit nennen darf. Während andere ihr…

  • Abschiedsrede für Arno Dübel – Der letzte Feierabend

    Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Liebe Trauergemeinde, Freunde des gepflegten Nichtstuns – Wir haben uns heute hier versammelt – unfreiwillig früh, wie ich finde – um Abschied zu nehmen von einem Mann, der mit eiserner Konsequenz das getan hat, wovor wir alle heimlich träumen: nichts. Arno Dübel ist tot – und mit ihm ein ganzes Lebensgefühl. Der letzte wahre…

  • Trauermarsch für Arno Dübel – Deutschlands faulster Held tritt ab

    Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Heute senken wir die Fahnen – nicht aus Arbeitseifer, sondern aus tiefster, liegender Betroffenheit: Arno Dübel, Deutschlands bekanntester Nichtstuer, ist von uns gegangen. Ein Mann, der es geschafft hat, mit nichts tun mehr Schlagzeilen zu machen als mancher Bundeskanzler mit einem Koalitionsvertrag. Wir trauern nicht nur um einen Menschen. Wir trauern um ein Lebensgefühl.…

  • Trauer um Arno Dübel – Deutschlands faulster Arbeitsverweigerer ist friedlich entschlafen

    Aachen/Hamburg, im Jahr 2025. Deutschland trauert um eine Legende. Arno Dübel, der wohl bekannteste Hartz-4-Empfänger und selbsternannte König des Nichtstuns, ist im Alter von 69 Jahren von seiner Couch direkt in den ewigen Ruhemodus übergegangen. Ein Mann, der ein ganzes Land spaltete: Für die einen war er ein Provokateur, für andere ein Kultheld – aber…

  • Lebenslauf – Arno Dübel

    Hamburg-Rahlstedt. „Ich kann nix, will nix – und das mit voller Überzeugung.“ Persönliche Daten:Name: Arno DübelGeburtsdatum: 13. Januar 1956Wohnort: Hamburg (Hauptsitz der deutschen Chill-Industrie)Beruf: Berufslosigkeitspionier / Vollzeitchiller / Medien-PhänomenFamilienstand: Verheiratet mit der Couch — Berufserfahrung:seit ca. 1970 – heute:Freiberuflicher Arbeitsvermeider (Remote) Erfolgreiches Umgehen jeglicher Jobangebote Entwicklung innovativer Ausreden („Ich bin allergisch gegen Arbeit“) Masterclass in…

  • Arno Dübel – Deutschlands erster Vollzeit-Influencer des Chillens

    Hamburg/Aachen. Wer braucht Selfmade-Millionäre, wenn wir Arno Dübel haben? Während andere sich in der Startup-Szene abrackern und sich mit Burnouts schmücken wie mit Pokalen, lebt Arno seit Jahrzehnten den ultimativen Traum: Nicht arbeiten – und trotzdem berühmt sein. Schon lange bevor Influencer mit Yoga auf Bali und Avocado-Toast das Internet eroberten, hat Arno das echte…

  • Arno Dübel – Der König der Couch und Meister des Müßiggangs

    Hamburg/Aachen. Wenn es eine olympische Disziplin im „Nichts tun“ gäbe, hätte Arno Dübel längst alle Medaillen abgeräumt – mit einem Bier in der einen und einem Brötchen in der anderen Hand. Der Hamburger Kult-Hartz-4-Empfänger hat es geschafft, ganz Deutschland mit seinem einzigartigen Talent zu begeistern: dem souveränen Vermeiden von Arbeit! Während andere morgens verschlafen aufstehen,…

  • „Bürgergeld – Zwischen Netflix-Abo und Existenzminimum“

    Hamburg/Berlin. Seit der Einführung des Bürgergelds scheint es nur noch zwei Lager zu geben: Die einen glauben, damit finanziere man künftig Influencer-Karrieren aus dem Kinderzimmer, die anderen hoffen endlich auf ein Leben, in dem man ohne schlechtes Gewissen Aldi-Bier statt Leitungswasser trinken kann. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist das Bürgergeld der lang ersehnte sozialpolitische…

  • Teil 2: Mein erstes Jobangebot vom Jobcenter – und andere Überraschungen

    Hamburg/Berlin. Nach dem ersten Bürgergeld-Bescheid dachte ich: So, jetzt wird alles ruhiger. Ich lehnte mich zurück, trank einen Kaffee (okay, löslicher, aber immerhin) – und freute mich auf ein bisschen Stabilität. Doch das Jobcenter hatte andere Pläne. Der Brief Eines Morgens – ich wollte gerade in die zweite Schlafphase meiner Verdauungsnickerchen eintauchen – kam der…

  • Bürgergeld – Zwischen Bürokratie, Bonus-Chaos und dem berühmten Antrag auf Antrag

    Hamburg/Berlin. Also gut. Ich wollte das Bürgergeld beantragen. Einfach mal sehen, was passiert, wenn man sich in den Dschungel der Formulare, Bescheide und „bitte reichen Sie noch folgendes nach“-Briefe begibt. Spoiler: Ich hätte lieber einen Survival-Kurs im Amazonas gemacht – da weiß man wenigstens, wer einen beißt. Schritt 1: Der Antrag Ich suchte online nach…

  • Hartz IV – Was steckt dahinter? Ein Überblick

    Hamburg/Berlin. Kaum ein Begriff hat die deutsche Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte so stark geprägt wie „Hartz IV“. Für die einen ist es ein notwendiges soziales Sicherheitsnetz, für die anderen ein Symbol für soziale Ungerechtigkeit und Bürokratie. Doch was genau ist Hartz IV, wie funktioniert es – und was hat sich seit seiner Einführung verändert? Was…

  • Das offizielle Fazit zu Hartz 4

    Hamburg/Berlin. Hartz IV war über viele Jahre das zentrale Element der deutschen Grundsicherung – mit all seinen Chancen, Herausforderungen und Kontroversen. Auch wenn es heute formal vom Bürgergeld ersetzt wurde, wirkt der Begriff im öffentlichen Bewusstsein weiter. Die Debatte über soziale Gerechtigkeit, Leistung und Menschenwürde ist aktueller denn je. Hartzen bleibt weiter kult.

  • Pfanne: Die Menschen braten Eier

    Aachen/Hamburg. Zum Frühstück oder eben einfach Zwischendurch. Eier sind sehr beliebt und echt nahrhaftes #food Natürlich spielt der Preis für gerade Empfänger von Bürgergeld kaum eine Rolle. Eier kann man sich leisten!

  • Arbeit-Clip geht viral auf TikTok

    Aachen/Hamburg. Arbeit scheint wieder gefragt zu werden. Immer mehr Aufrufe generiert ein „Holz-mach“-Clip auf TikTok @marcuswenzeltv Über 8.000 Aufrufe bereits für ein Video von MARCUS WENZEL.

  • Echte Dübel-Fans: Treu ein Leben lang!

    Echte Dübel-Fans: Treu ein Leben lang!

    Aachen/Hamburg. Es sind oftmals einfache Menschen – doch es sind Menschen mit einem enormen Maß an Treue. Echte Treue für ihren Arno Dübel. Dübel ist tot. Doch seine Fans halten an seinen Kultsprüchen fest. Brigitte P. aus Karlsruhe im Superchicka News Interview: „Der liebe Arno war für mich ein besonderer Mensch. Wie ein Bruder, den…

  • Dübel geht #TikTok viral

    Dübel geht #TikTok viral

    Aachen/Hamburg. Deutschlands frechster Arbeitsloser ist leider verstorben. Doch im Internet lebt Arno Dübel digital weiter. Auf unzähligen Plattformen gehen seine Kultsprüche viral weiter. Millionen Menschen feiern den Langzeitarbeitslosen im Netz – trotz seinem Tod.

  • Leckere Hähnchen in saftiger Soße für jedes Budget

    Aachen/Hamburg. Essen und Foodtok sind in aller Munde. Hier sind saftige Hähnchen zu sehen in einer leckeren Soße. Schön braun gebrannt und innen knackig durch. So macht #food richtig Spaß. Geht auch mit Bürgergeld!

  • Bierpong schon um Zwölf!

    Berlin/München. Langzeitarbeitslose wissen, wie der Hase läuft. Das kommt das erste Getränk schon zum Aufstehen ans Bett. Mittags wird dann schon oft die erste Runde Bierpong gezockt. Zwischendurch viel Playstation 5 (natürlich!) und X-Box. Bestes Leben, würde Arno Dübel nun sagen.

  • Ganzer Tag: Arbeitslos mit warmer Heizung im Bett

    Schwerin/Berlin. Arbeitslosigkeit betrifft mittlerweile millionen Deutsche und es wird immer mehr. Das bequeme Leben wollen sich viele einfach nicht entgehen lassen. Morgens aufstehen – und nicht zu wissen, was man mit dem Tag so anstellen soll: Das ist für viele Menschen in Deutschland das tägliche Wohlsein – und eine gefragte Lebensphilosophie. Ohne Arbeit lässt es…

  • Bier im Tiefschnee mit Bürgergeld

    Bier im Tiefschnee mit Bürgergeld

    Berlin/Köln. Nichtstun hat für millionen Deutsche immer mehr Sinn: Denn gerade zu winterlichen Temperaturen, ist das Bier besonders frisch genießbar. Dazu kann ohne Arbeit auch ein Jeder Spaziergang im Schnee und über verschneite Straßen innig genossen werden. So macht arbeitslos Spaß.

  • Ohne Arbeit fühlt es sich besser an

    Köln/Berlin. Es ist ein Gefühl von schier unendlicher Freiheit. Keine Arbeit macht scheinbar locker. Dazu keinen Stress vom Chef und jede menge neue Kreativität.

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?