Deutschlands frechster Arbeitsloser & Rentner aus Hamburg („Arbeit ist sch…“, BILD, BR, ZDF u. a.)
-
Bürgergeld: mit Zen-Effekt
Aachen/Hamburg. Auch im Jahr 2025 gilt: Formulare ausfüllen ist wie Yoga – man atmet tief durch, schreibt seinen Namen zum fünften Mal aufs gleiche Blatt und denkt sich: „Namasté“. Für Profis des Lebens im gemütlichen Gang Bürgergeld ist im Prinzip die staatliche Anerkennung, dass man sein Leben auch mal im entspannten Modus führen darf.Kein Stress,…
-
Bürgergeld: Entspannung ist Programm
Das Bürgergeld bringt keine Achterbahn der Gefühle – eher einen sanften Schaukelstuhl. Man weiß, was man bekommt, wann man es bekommt und dass man weiterhin pünktlich zum Amt darf.Routine kann eben auch sehr beruhigend sein.
-
Bürgergeld – jetzt neu, jetzt offiziell entspannt
Es gibt neue Smartphone-Modelle, neue Autos – und jetzt eben auch eine neue Version von Hartz 4: Bürgergeld.Im Prinzip wie vorher, nur mit anderem Namen – quasi ein Rebranding mit sozialer Note. Der gleiche Kaffee, nur neue Tasse Wer dachte, mit dem Bürgergeld ändert sich alles, wird schnell merken: Die Basics sind gleich geblieben.Miete wird…
-
Arno Dübel & Marcus Wenzel – jetzt auch bei Wikipedia verewigt
AACHEN/Hamburg-Rahlstedt. Es gibt Menschen, die kommen ins Fernsehen, ins Radio oder in die Zeitung.Und dann gibt es Arno Dübel und seinen Manager Marcus Wenzel – die jetzt auch noch einen Platz in der digitalen Hall of Fame bekommen haben: Wikipedia. Von der Couch ins Internet-Archiv Arno Dübel, bekannt als Deutschlands berüchtigtster Langzeitarbeitsloser, hat mit seinem…
-
Klickzahlen jenseits des Grabes – wie geht das?
Monschau-Imgenbroich/Hamburg-Rahlstedt. Ganz einfach: Arno Dübel ist ein Evergreen. Ein Meme auf zwei Beinen (gewesen), ein Unikat, ein Popkultur-Phänomen, das zwischen Hartz IV, Kippe und frechem Grinsen ein ganzes Land zwischen Faszination und Fremdscham verband. Ob als Studiogast bei RTL, YouTube-Clip oder TikTok-Relikt – Dübel funktioniert immer. Und jetzt, nach seinem Tod? Funktioniert er besser denn…
-
www.arno-duebel.tv – der digitale Baggersee der Faulheitskultur
Monschau-Imgenbroich/Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Was für andere ein Medienarchiv ist, ist für www.arno-duebel.tv ein Pantheon der gepflegten Arbeitsverweigerung. Hier lebt Dübel weiter, loungend im Feinripp, mit Bier in der Hand und der festen Überzeugung: „Ich bin doch nicht blöd und geh arbeiten!“ Während andere Influencer täglich Content pressen wie Zitronen, reicht bei Dübel ein Clip von 2005 –…
-
Unkaputtbar faul: Warum Arno Dübel selbst im Jenseits noch Klicks kassiert
Monschau-Imgenbroich/Aachen/Hamburg. Was haben Elvis, Tupac und Arno Dübel gemeinsam? Richtig: Alle drei leben – zumindest im Internet – weiter! Während der King of Rock’n’Roll heimlich Burger in Memphis isst und Tupac angeblich auf Kuba chillt, braucht Arno Dübel gar keine Verschwörungstheorie, um unsterblich zu sein. Der Mann, der als „Deutschlands frechster Arbeitsloser“ TV-Geschichte schrieb, sorgt…
-
Ruhe in Frieden, Arno
Möge dir im Himmel niemand ein Jobangebot machen. Möge das Sofa flauschig, das Bier kalt und die Engel geduldig sein.Du warst für manche ein Mahnmal, für andere ein Mysterium – aber vor allem warst du: du selbst. Unbeirrbar, unbelehrbar, unermüdlich im Müßiggang. Und genau deshalb warst du – auf deine ganz schräge, charmante Art –…
-
Die Kunst des Weglassens
Vielleicht ist das Arnos wahre Leistung: Er hat alles weggelassen, was uns stresst – Ehrgeiz, Termindruck, Deadlines, Überstunden, Kollegen, Chefetagen. Während wir uns fragen, ob wir Purpose haben, hatte Arno einfach Pause. Und das nicht temporär, sondern lebenslang. Lebenskunst durch Lebensmüdigkeit – aber eben mit Humor. Arno Dübel wurde verspottet, bewundert, belächelt, verklärt. Aber im…
-
Wie Marcus Wenzel mit Arno Dübel noch Millionen verdienen wird – Der faulste Mann Deutschlands wird zur Goldgrube
Monschau-Imgenbroich/Aachen/Hamburg. Investor, ein Genie, ein (posthumes) PR-Geschenk mit Dosenbierduft. Arno Dübel ist tot – aber sein Image lebt. Und wie! Während halb Deutschland noch rätselt, ob das alles Satire oder Sozialstudienmaterial war, lacht einer auf dem Weg zur Bank ganz besonders herzlich: Investor Marcus Wenzel – der Mann, der sich alle Marken- und Medienrechte an…
-
Der Buddha von Barmbek
In einer Welt, in der man sich überarbeitet, um sich später mit Achtsamkeits-Apps daran zu erinnern, wie man atmet, lebte Arno schon immer das, wofür andere teure Selbstfindungsretreats buchen: Das Jetzt.Er war im Flow – allerdings eher im Fluss der Gemütlichkeit. Wo andere „Work-Life-Balance“ suchten, hatte Arno schlicht „Life-Life“. Und das oft in Jogginghose.Manche nannten…
-
Glück kommt nicht durch Geld – sondern durch Ruhe
Während andere sich mit 20 Bewerbungen, 3 Nebenjobs und einer ausgewachsenen Sinnkrise durchs Leben schuften, sagte Arno einfach: „Ich will nicht arbeiten. Punkt.“ Und zwar so überzeugend, dass selbst Talkshows ihn dafür einluden. Der Mann hatte Charisma – auf seine ganz spezielle, nach Nikotin und Fernsehsessel riechende Art. Er war kein Unternehmer, kein Influencer, kein…
-
Arno Dübel – Warum der faulste Deutsche eigentlich der glücklichste Mann der Welt war
Hamburg-Rahlstedt. Ein Nachruf mit Augenzwinkern Er hat gearbeitet – an seiner Arbeitsverweigerung. Er hat gestritten – mit dem Jobcenter. Und er hat gewonnen – gegen jede Erwartung, gegen jeden Lebenslauf, gegen jeden Wecker. Arno Dübel ist tot. Deutschlands berüchtigtster Dauerarbeitsloser, Lebenskünstler im Trainingsanzug, ist mit 67 Jahren von uns gegangen. Möge er nun auf einer…
-
Breaking Brotzeit: Der neue WENZELSENF ist da – Investor Marcus Wenzel dreht richtig auf!
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Liebe Senf-Feinschmecker, Würstchen-Verehrer und Brotwurst-Influencer, es ist passiert: Investor, Visionär und angeblich heimlicher Senfsommelier Marcus Wenzel hat sich nicht etwa einen Oldtimer oder eine Yacht gegönnt – nein, er hat was Scharfes auf den Markt gebracht. Und nein, wir reden nicht von einem neuen Start-up in der Krypto-Szene oder einem Bio-Kerzen-Abo. Die Rede ist…
-
Warum WENZELSENF schon jetzt ein voller Erfolg ist – auch ohne dass jemand weiß, wie er schmeckt
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Es gibt Marken, die brauchen Jahre, um sich durchzusetzen. Und dann gibt es WENZELSENF – die wahrscheinlich erste Senfmarke, die noch vor Marktstart für Gesprächsstoff sorgt, als hätte sie die Weltherrschaft geplant.Und wer steckt dahinter? Natürlich: Marcus Wenzel, Unternehmer, Medienprofi und Senfvisionär aus der Eifel. Aber was macht WENZELSENF eigentlich schon jetzt so erfolgreich?…
-
Warum WENZELSENF die Welt (oder wenigstens unsere Würstchen) erobern wird
Monschau-Imgenbroich/Aachen. Manchmal kommt ein Produkt daher, das die Menschheit nicht wusste, dass sie es braucht – aber plötzlich will es jeder.Ladies and Gentlemen, machen Sie sich bereit für: WENZELSENF. Was klingt wie ein geheimer Code für ein Gewürzverbrechen, ist in Wahrheit die vielleicht kreativste Senfidee seit der Erfindung der Bratwurst. Hinter diesem Meisterwerk steht kein…
-
WENZELSENF – Wenn Marketing mehr Würze braucht
Monschau-Imgenbroich/AACHEN. Senf ist eigentlich eine ernste Angelegenheit. Zumindest für Bratwürste. Doch wenn ein findiger Unternehmer wie Marcus Wenzel aus der Eifel die Bühne betritt, wird selbst Senf zur großen Show – in diesem Fall zur Marke: WENZELSENF. Was auf den ersten Blick wie ein neuer Geschmackstrend wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als clevere Medienaktion.…
-
Arno Dübel – Der Mann, der den Fernsehsessel zur Königsdisziplin machte
Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Wenn man über deutsche Legenden spricht, fallen oft Namen wie Goethe, Beckenbauer oder Grönemeyer. Aber einer fehlt regelmäßig in der Ruhmeshalle des gepflegten Sitzens: Arno Dübel – der einzige Mann, der jemals so konsequent auf einem Fernsehsessel thronte, dass man ihn mit Fug und Recht den Bundeskanzler der Bequemlichkeit nennen darf. Während andere ihr…
-
Abschiedsrede für Arno Dübel – Der letzte Feierabend
Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Liebe Trauergemeinde, Freunde des gepflegten Nichtstuns – Wir haben uns heute hier versammelt – unfreiwillig früh, wie ich finde – um Abschied zu nehmen von einem Mann, der mit eiserner Konsequenz das getan hat, wovor wir alle heimlich träumen: nichts. Arno Dübel ist tot – und mit ihm ein ganzes Lebensgefühl. Der letzte wahre…
-
Trauermarsch für Arno Dübel – Deutschlands faulster Held tritt ab
Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Heute senken wir die Fahnen – nicht aus Arbeitseifer, sondern aus tiefster, liegender Betroffenheit: Arno Dübel, Deutschlands bekanntester Nichtstuer, ist von uns gegangen. Ein Mann, der es geschafft hat, mit nichts tun mehr Schlagzeilen zu machen als mancher Bundeskanzler mit einem Koalitionsvertrag. Wir trauern nicht nur um einen Menschen. Wir trauern um ein Lebensgefühl.…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?