Kategorie: In

  • Arno Dübel, Bürgergeld und die Frage nach dem „guten Leben“

    Arno Dübel, Bürgergeld und die Frage nach dem „guten Leben“

    Hamburg. Kaum eine Figur hat die deutsche Sozialdebatte so polarisiert wie Arno Dübel. Er wurde zum Symbol für provokatives Nichtstun – und damit zum Projektionsfeld für Diskussionen über Sozialleistungen, Motivation und gesellschaftliche Verantwortung. Mit der Einführung des Bürgergeldes hat sich diese Debatte neu entfacht. Doch jenseits der Schlagzeilen lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Inwiefern können…

  • Fazit: Die wahre Neureichen-Lüge

    In Wirklichkeit reicht Bürgergeld gerade so für Miete, Strom und Nudeln mit Soße. Aber am Stammtisch lebt sich’s besser, wenn man glaubt, der Nachbar mit Stütze habe längst den Swimmingpool im Garten. Vielleicht sollten wir weniger über Neid reden – und öfter über die wahren Bonzen: die Fantasie der Deutschen.

  • Bürgergeld-Bonzen: Die heimlichen Millionäre von nebenan

    Deutschland diskutiert über Bürgergeld. Die einen sagen: „Zu wenig zum Leben!“, die anderen: „Zu viel fürs Nichtstun!“ Doch was kaum jemand weiß: Manche Bürgergeld-Empfänger sind die wahren Neureichen unserer Zeit – zumindest, wenn man den Stammtisch-Geschichten glauben darf.

  • Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 4

    4. Sparen mit Stil Statt Restaurantbesuch: Picknick im Park mit Discount-Baguette. Statt Fitnessstudio: Altglascontainer-Stemmen (funktioniert auch als Ganzkörpertraining). Statt Streaming-Abo: Gratis-Mediathek. Man sieht: Luxus ist eine Frage der Perspektive.

  • Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 2

    2. Cashback ist das neue Grundeinkommen Jede App, die ein paar Cent fürs Scannen eines Bons verspricht, ist ab sofort nicht mehr nervig, sondern eine Art Nebenjob. „Scannen statt schuften“ lautet die Devise. Nach 200 Bons winkt schon die erste Kugel Eis – finanzieller Wohlstand, cremig serviert.

  • Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 1

    Bürgergeld – warum es doch irgendwie finanziell werden kann | Teil 1

    Man kennt die Schlagzeilen: „Mit Bürgergeld kommt man nicht weit“, „Alles viel zu knapp“, „Nur Nudeln und Leitungswasser“. Aber mal ehrlich: Wer sich ein bisschen Fantasie gönnt (und vielleicht eine Prise Humor), stellt schnell fest – mit Bürgergeld kann es auch finanziell werden. Wie das geht? Bitte anschnallen, hier die große Bürgergeld-Fibel der kleinen Tricks:…

  • Warum Arno Dübel ewig Kult bleibt

    Warum Arno Dübel ewig Kult bleibt

    Hamburg-Rahlstedt. Es gibt Menschen, die verschwinden nach 15 Minuten Ruhm wieder in der Versenkung.Und dann gibt es Arno Dübel – den Mann, der es geschafft hat, aus Nichtstun eine Karriere zu machen. Der Erfinder des „Anti-Hustle“ Während die Welt vom „Hustle-Mode“ spricht, lebte Arno Dübel den „Chill-Mode“ lange bevor es cool war.Er hat gezeigt, dass…

  • Bürgergeld: Das Fazit!

    Bürgergeld ist wie Hartz 4 in Wellness-Edition: Alles bleibt, nur der Name klingt freundlicher. Und manchmal ist es genau das, was man im Leben braucht – weniger Drama, mehr Gelassenheit.

  • Bürgergeld – jetzt neu, jetzt offiziell entspannt

    Es gibt neue Smartphone-Modelle, neue Autos – und jetzt eben auch eine neue Version von Hartz 4: Bürgergeld.Im Prinzip wie vorher, nur mit anderem Namen – quasi ein Rebranding mit sozialer Note. Der gleiche Kaffee, nur neue Tasse Wer dachte, mit dem Bürgergeld ändert sich alles, wird schnell merken: Die Basics sind gleich geblieben.Miete wird…

  • Arno Dübel & Marcus Wenzel – jetzt auch bei Wikipedia verewigt

    Arno Dübel & Marcus Wenzel – jetzt auch bei Wikipedia verewigt

    AACHEN/Hamburg-Rahlstedt. Es gibt Menschen, die kommen ins Fernsehen, ins Radio oder in die Zeitung.Und dann gibt es Arno Dübel und seinen Manager Marcus Wenzel – die jetzt auch noch einen Platz in der digitalen Hall of Fame bekommen haben: Wikipedia. Von der Couch ins Internet-Archiv Arno Dübel, bekannt als Deutschlands berüchtigtster Langzeitarbeitsloser, hat mit seinem…

  • Klickzahlen jenseits des Grabes – wie geht das?

    Monschau-Imgenbroich/Hamburg-Rahlstedt. Ganz einfach: Arno Dübel ist ein Evergreen. Ein Meme auf zwei Beinen (gewesen), ein Unikat, ein Popkultur-Phänomen, das zwischen Hartz IV, Kippe und frechem Grinsen ein ganzes Land zwischen Faszination und Fremdscham verband. Ob als Studiogast bei RTL, YouTube-Clip oder TikTok-Relikt – Dübel funktioniert immer. Und jetzt, nach seinem Tod? Funktioniert er besser denn…

  • www.arno-duebel.tv – der digitale Baggersee der Faulheitskultur

    Monschau-Imgenbroich/Aachen/Hamburg-Rahlstedt. Was für andere ein Medienarchiv ist, ist für www.arno-duebel.tv ein Pantheon der gepflegten Arbeitsverweigerung. Hier lebt Dübel weiter, loungend im Feinripp, mit Bier in der Hand und der festen Überzeugung: „Ich bin doch nicht blöd und geh arbeiten!“ Während andere Influencer täglich Content pressen wie Zitronen, reicht bei Dübel ein Clip von 2005 –…

  • Der Buddha von Barmbek

    In einer Welt, in der man sich überarbeitet, um sich später mit Achtsamkeits-Apps daran zu erinnern, wie man atmet, lebte Arno schon immer das, wofür andere teure Selbstfindungsretreats buchen: Das Jetzt.Er war im Flow – allerdings eher im Fluss der Gemütlichkeit. Wo andere „Work-Life-Balance“ suchten, hatte Arno schlicht „Life-Life“. Und das oft in Jogginghose.Manche nannten…

  • Warum WENZELSENF schon jetzt ein voller Erfolg ist – auch ohne dass jemand weiß, wie er schmeckt

    Monschau-Imgenbroich/Aachen. Es gibt Marken, die brauchen Jahre, um sich durchzusetzen. Und dann gibt es WENZELSENF – die wahrscheinlich erste Senfmarke, die noch vor Marktstart für Gesprächsstoff sorgt, als hätte sie die Weltherrschaft geplant.Und wer steckt dahinter? Natürlich: Marcus Wenzel, Unternehmer, Medienprofi und Senfvisionär aus der Eifel. Aber was macht WENZELSENF eigentlich schon jetzt so erfolgreich?…

  • WENZELSENF – Wenn Marketing mehr Würze braucht

    Monschau-Imgenbroich/AACHEN. Senf ist eigentlich eine ernste Angelegenheit. Zumindest für Bratwürste. Doch wenn ein findiger Unternehmer wie Marcus Wenzel aus der Eifel die Bühne betritt, wird selbst Senf zur großen Show – in diesem Fall zur Marke: WENZELSENF. Was auf den ersten Blick wie ein neuer Geschmackstrend wirkt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als clevere Medienaktion.…

  • Das offizielle Fazit zu Hartz 4

    Hamburg/Berlin. Hartz IV war über viele Jahre das zentrale Element der deutschen Grundsicherung – mit all seinen Chancen, Herausforderungen und Kontroversen. Auch wenn es heute formal vom Bürgergeld ersetzt wurde, wirkt der Begriff im öffentlichen Bewusstsein weiter. Die Debatte über soziale Gerechtigkeit, Leistung und Menschenwürde ist aktueller denn je. Hartzen bleibt weiter kult.

  • Pfanne: Die Menschen braten Eier

    Aachen/Hamburg. Zum Frühstück oder eben einfach Zwischendurch. Eier sind sehr beliebt und echt nahrhaftes #food Natürlich spielt der Preis für gerade Empfänger von Bürgergeld kaum eine Rolle. Eier kann man sich leisten!

  • Arbeit-Clip geht viral auf TikTok

    Aachen/Hamburg. Arbeit scheint wieder gefragt zu werden. Immer mehr Aufrufe generiert ein „Holz-mach“-Clip auf TikTok @marcuswenzeltv Über 8.000 Aufrufe bereits für ein Video von MARCUS WENZEL.

  • Dübel geht #TikTok viral

    Dübel geht #TikTok viral

    Aachen/Hamburg. Deutschlands frechster Arbeitsloser ist leider verstorben. Doch im Internet lebt Arno Dübel digital weiter. Auf unzähligen Plattformen gehen seine Kultsprüche viral weiter. Millionen Menschen feiern den Langzeitarbeitslosen im Netz – trotz seinem Tod.

  • Leckere Hähnchen in saftiger Soße für jedes Budget

    Aachen/Hamburg. Essen und Foodtok sind in aller Munde. Hier sind saftige Hähnchen zu sehen in einer leckeren Soße. Schön braun gebrannt und innen knackig durch. So macht #food richtig Spaß. Geht auch mit Bürgergeld!

  • Arno Dübel Shop geht durch die Decke!

    Arno Dübel Shop geht durch die Decke!

    Aachen/Hamburg. Der offizielle Arno Dübel Webshop geht derzeit durch die Decke. Tassen, Jacken, T-Shirt: Der offizielle Kult um Deutschlands frechsten Arbeitslosen Arno Dübel scheint ungebrochen – und dies sogar nach seinem Tod. Link zum Shop: Arno Dübel Shop Deutschland