Die Kunst des Weglassens

Vielleicht ist das Arnos wahre Leistung: Er hat alles weggelassen, was uns stresst – Ehrgeiz, Termindruck, Deadlines, Überstunden, Kollegen, Chefetagen. Während wir uns fragen, ob wir Purpose haben, hatte Arno einfach Pause.

Und das nicht temporär, sondern lebenslang. Lebenskunst durch Lebensmüdigkeit – aber eben mit Humor.

Arno Dübel wurde verspottet, bewundert, belächelt, verklärt. Aber im tiefsten Inneren war er vielleicht nur eins: konsequent.
Er wollte nie arbeiten – und hat es geschafft. Vielleicht ist das, in einem absurden Twist der Realität, die ehrlichste Form von Erfolg.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: